Edit Content

Gefördert von der Stadt Osnabrück im Rahmen des Jubiläums 375 Jahre Westfälischer Frieden
Gefördert von der Stadt Osnabrück im Rahmen des Jubiläums 375 Jahre Westfälischer Frieden
Warum in den Wald gehen, wenn man sich den Wald auch in den Garten holen kann? Überall entlang der georgischen Küste kauft ein Mann Bäume, lässt sie mitsamt Wurzelreich ausgraben und in seinen Privatgarten verfrachten. Für viele Georgier*innen ein ambivalentes Bild. Einerseits hängen Erinnerungen, Träume und Emotionen an den Bäumen, andererseits verspricht der Käufer neben viel Geld auch den Bau neuer Straßen und wichtiger Infrastruktur in den entlegenen Orten des Landes.
Regie
Marco Heinig, Steffen Maurer, Luise Burchard, Luca Vogel
Produktion
Freischwimmer Film, leftvision
Distribution
Neue Visionen Filmverleih
Das seit 2009 in der Frankenstraße ansässige SubstAnZ ist ein politischer Freiraum, der von den Menschen gestaltet wird, die ihn nutzen. Bei uns veranstalten junge und junggebliebene Menschen nicht nur das Haus, sondern vor allem Konzerte, Kunstaustellungen, Tanzevents, Workshops, Treffen und Vorträge. Wir versuchen ein möglichst diskriminierungsarmer Raum zu sein, in dem sich jede*r wohlfühlt und angstfrei tanzen, organisieren und diskutieren kann.