Edit Content

Gefördert von der Stadt Osnabrück im Rahmen des Jubiläums 375 Jahre Westfälischer Frieden

Pye | 5.8. | 21.00 Uhr | Open Air ›LOSERS AND WINNERS‹

In Dortmund bietet sich Anfang der 2000er-Jahre ein absurdes Bild. Die Kokerei Kaiserstuhl wird stillgelegt. Statt Abriss oder Denkmalschutz heißt es: Umzug. Chinesische Arbeiter*innen bauen die komplette Anlage ab, packen sie ein und bauen sie in China wieder auf. Die ehemaligen Arbeiter*innen sehen zu, oder sie helfen beim Abbau. Stück für Stück zerlegen sie ihre alte Arbeitsstätte in dem Wissen,

Dokumentarfilm Deutschland 2006, 100’

Regie
Ulrike Franke, Michael Loeken

Produktion
Filmproduktion Loeken Franke

Distribution
GMfilms (Berlin)

Das MIK Museum Industriekultur Osnabrück liegt am Osnabrücker Piesberg auf dem Areal einer ehemaligen Steinkohlenzeche. Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart treffen hier unmittelbar aufeinander. Hier vermitteln nicht nur historische Objekte, sondern auch zahlreiche Mitmach-Stationen und eine eigene Kinderspur das Leben und Arbeiten der Menschen vor 150 Jahren auf spannende und lebendige Weise.

  • Museum Industriekultur (MIK) Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück